Veröffentlicht am: 21.05.2019
Zuletzt aktualisiert: 21.05.2019
Köln – die SoCura ist seit Anfang Mai Mitglied der Initiative Cloud Services Made in Germany. Diese setzt sich ein für mehr Rechtsicherheit und Transparenz beim Einsatz von Cloud-Computing-Lösungen. Unternehmen, die sich an der Initiative beteiligen möchten, müssen einige Kriterien erfüllen:
Die SoCura betreibt die gesamte IT-Landschaft der Malteser in Deutschland. Mit der Wohlfahrt.Cloud hat sie einen deutschlandweit betriebenen IT-Service entwickelt, der auch anderen Trägern aus Wohlfahrt, Kirche und Gesundheitswesen offensteht. Die Private-Cloud-Infrastrukturen für die Malteser und weitere Kunden liegen in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland. Damit trägt die SoCura den besonderen Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit Rechnung, die das Arbeiten in Wohlfahrtsorganisationen mit sich bringt. Seit Oktober 2017 ist zudem das IT-Sicherheits-Management-System der SoCura zertifiziert nach ISO 27001.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Cloud Services Made in Germany.