Henning Bergmann hält Vortrag auf der CyberSecurity 2018 für den Gesundheitsmarkt


Veröffentlicht am: 19.01.2018
Zuletzt aktualisiert: 01.10.2018


Köln – „IT-(Un-)Sicherheit im Gesundheitswesen: Herausforderungen und Anforderungen an das ISMS eines IT-Dienstleisters“ – so der Titel des Vortrags von Henning Bergmann, IT Security Manager bei der SoCura. Die Cyber-Security-Konferenz findet statt am 30. und 31. Januar 2018 in den Tagungsräumen des Steigenberger Hotels.

Henning Bergmann wird sich in seiner Präsentation (am 30. Januar, 15:30 Uhr) beschäftigen mit:

  • Schwachstellen und Bedrohungen für die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
  • Anforderungen an das ISMS von IT-Dienstleistern
  • Umsetzung: Awareness, Risikomanagement, Umgang mit Sicherheitsvorfällen (Incident Response), Monitoring
  • Erfahrungen aus der Praxis

Im Anschluss daran (30. Januar, 16:00 Uhr) nimmt Bergmann an einer Diskussionsrunde zum Thema „Sicheres und selbstbestimmtes Handeln in einer digitalisierten Umgebung“ teil. Dabei kann er auf seine Erfahrungen als IT Security Manager bei der SoCura zurückgreifen. Das Unternehmen bietet IT-, Buchhaltungs- und Personal-Services für Einrichtungen aus Wohlfahrt, Kirche und Gesundheitswesen.

Bergmann ist bestens vertraut mit den besonders hohen Anforderungen an Wohlfahrtsorganisationen beim Aufbau, Betrieb und Management sicherer Infrastrukturen. Die fortschreitende Digitalisierung bietet Angriffsflächen für Cyberkriminelle und erfordert eine nachhaltige Informationssicherheitsstrategie. Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Altenheime verwalten hochsensible Patienten- und Gesundheitsdaten – hier muss das Sicherheitsniveau besonders hoch sein. Die SoCura hat dies frühzeitig erkannt und ihr IT-Sicherheitskonzept nun auch nach der maßgeblichen internationalen Norm zertifizieren lassen (ISO 27001).

Für Kurzentschlossene hier die wichtigsten Eckdaten zur Konferenz:

Henning Bergmann ist IT-Security Manager bei der SoCura. Er ist verantwortlich für den Aufbau und Betrieb des ISMS, das 2017 nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert wurde. Neben der Informationssicherheit zählt auch die Koordination des Datenschutzes zu seinen Aufgaben. Seit 10 Jahren hat sich der Diplom-Informatiker auf die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen spezialisiert und führte bereits erfolgreich ein ISO-27001-zertifiziertes ISMS für das Konzernrechenzentrum eines Klinikkonzerns ein. Bergmann ist zertifizierter ISO 27001 Auditor (IRCA) und Datenschutzauditor (TÜV).

Henning Bergmann
IT Security Manager


Artikel teilen