Die SoCura im Wandel – Jahresbericht 2019


Veröffentlicht am: 16.04.2020
Zuletzt aktualisiert: 16.04.2020


Köln – Auf insgesamt 12 Seiten finden Sie Kennzahlen zur SoCura und unseren Services, die als Bestandsaufnahme und Leistungsschau, aber auch als Ausdruck von Stärke zu verstehen sind.

Besonders im Fokus stehen die Themen Kundenbetreuung und Support. Unser Anspruch: vom ersten Tag an bestmögliche Unterstützung und Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser und unserer Kunden.

Den vollständigen Jahresbericht können Sie hier als PDF-Datei herunterladen: Jahresbericht 2019 der SoCura.

An dieser Stelle verweisen wir zudem auf unseren Artikel Support, Service, Skalierbarkeit – Erfolgsfaktoren für die IT in der Coronakrise, mit bemerkenswerten Zahlen zum gestiegenen Supportaufkommen in der Krise.

IT-Anwender


Die Anzahl der betreuten IT-Anwender beläuft sich mittlerweile auf insgesamt 32.758. In der Wohlfahrt.Cloud – unserem IT-Komplettservice für Kirche, Wohlfahrt und Gesundheitswesen ist die Zahl der Anwender in den letzten Jahren von 617 in 2017 auf 3.131 in 2019.


Anruf im Service Desk


Im Jahr 2019 klingelte das Telefon im SoCura Service Desk insgesamt 86.419 mal. Im Schnitt sind das rund 237 Anrufe pro Tag! (Bezogen auf 365 Tage, denn der SoCura Service Desk bietet 24/7-Support auch am Wochenende und an Feiertagen.)


Reisekostenabrechnungen


2017 – als dieser Service erstmals angeboten wurde – verarbeitete die SoCura 4.600 Reisekostenabrechnungen. Im abgelaufenen Jahr waren es schon 23.059!


Buchungszeilen


Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Buchhaltungs-Service haben 16.175.000 Buchungszeilen im Jahr 2019 verarbeitet.


Personalbestand


Der Personalbestand der SoCura ist in den letzten Jahren von 174 (in 2012) auf 378 Mitarbeiter gestiegen.



Artikel teilen