Von Auszubildenden für zukünftige Auszubildende – Tag der Ausbildung bei der SoCura


Veröffentlicht am: 21.11.2018
Zuletzt aktualisiert: 21.11.2018


Köln – Die SoCura hat am Samstag, den 17. November 2018, einen weiteren Tag der Ausbildung veranstaltet. Bei dieser Veranstaltung hatten Ausbildungsplatzsuchende die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsberufe und das Ausbildungskonzept des Unternehmens zu informieren. Wie zuvor im März 2018 haben zahlreiche Ausbildungsplatzsuchende die Einladung – teilweise auch in Begleitung von Familienangehörigen und Freunden – wahrgenommen.


Wo es sonst zu dieser Zeit meistens ruhig zugeht, herrschte an diesem Samstag reges Treiben: Im Foyer –  vor den Messeständen – wurden die Besucher in Empfang genommen und durch die Räume geführt. In den Konferenzräumen lief eine Diashow mit Impressionen aus dem Ausbildungsleben der SoCura. Die Besucher hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Quiz zu den jeweiligen Ausbildungsberufen teilzunehmen und in die virtuelle Welt einzutauchen. Ein weiteres Highlight war die professionelle Präsentation der Auszubildenden über den Ausbildungsbetrieb und die verschiedenen Berufsbilder.

Um kurz vor 15:00 Uhr verließen die letzten Besucher das Gebäude. Die Resonanz war rundum positiv, wie auch die Einträge im Gästebuch zeigen. Personal- und Ausbildungsleiterin Birgit vor der Wülbecke zieht ebenfalls eine positive Bilanz: "Auch wenn das nächste Ausbildungsjahr erst im August 2019 startet, möchten wir die besten Auszubildenden für die SoCura gewinnen und beginnen mit der Auszubildendensuche frühzeitig. "

 

Die SoCura steht für qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung und zeigt sich somit als starker Ausbilder. Anfang Oktober 2018 erhielt eine unserer Auszubildenden eine "Bestenurkunde" der IHK Köln für das Gesamtergebnis „sehr gut“ in der Abschlussprüfung. Als Ausbildungsbetrieb erhielt auch die SoCura eine "Bestenurkunde" für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung. Des Weiteren zeichneten die Agentur für Arbeit und die Stadt Köln im Kalenderjahr 2017 das Ausbildungskonzept der SoCura mit der Verleihung des Ausbildungszertifikates aus.

Die wichtigsten Eckdaten zum Ausbildungsjahr 2019 bei der SoCura im Überblick:

Ausbildungsberufe:

  • Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/in Systemintegration

Voraussetzungen:

  • Fachoberschulreife oder einen höherwertigen Abschluss
  • Gute Zensuren in Mathematik und Deutsch
  • Hohe Einsatz-, Lern- und Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • IT-Affinität
Personal- und Ausbildungsleiterin
Birgit vor der Wülbecke

Artikel teilen