Datenschutz & Datenschutzbeauftragter

Datenschutz praxisnah und lösungsorientiert: Wir unterstützen Sie bei der flächendeckenden Umsetzung des Datenschutzes nach DSGVO und BDSG sowie nach kirchlichem Datenschutzrecht (KDG und KDR-OG).


Wir beraten Sie in allen Belangen des Datenschutzes und bei der entsprechenden Umsetzung. Dabei haben wir immer im Blick, dass Datenschutz über alle Dienste hinweg für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen gleichermaßen lebbar sein muss, damit am Ende der eigentliche Dienst am Menschen nicht zu kurz kommt.

SoCura Datenschutz-Kompetenz

Die SoCura kann auf langjährige Erfahrung im Datenschutz für Kirche und Wohlfahrt zurückblicken. Als Tochter der Malteser verantwortet sie das Thema für eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland und stellt dieses Know-how auch anderen Organisationen zur Verfügung. Während in den meisten Unternehmen die Datenschützenden ihrer Tätigkeit im Alleingang nachkommen müssen, setzt sich das Team "Recht & Compliance" der SoCura aus TÜV-zertifizierten Datenschutzbeauftragten, Wirtschaftsjuristen, Auditoren (nach ISO 27001) und zertifizierten Mediatoren zusammen, die für jedes Thema Motivation und Expertise mitbringen. So können jegliche Dienste und Einrichtungen einer Organisation von der Fachkompetenz und Erfahrung aller Kolleg*innen profitieren.

SoCura Datenschutzkoordinator

Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Datenschutzkoordinator an die Seite, der den Datenschutzbeauftragten bei der Kommunikation sowie der Umsetzung der Prozesse vor Ort unterstützt.

Im Kern übernimmt ein Datenschutzkoordinator i. d. R. folgende Aufgaben:

  • Steuerung und Koordination der zielgerichteten Datenschutz-Kommunikation in der Organisation, ggf. als Mittler zum externen Datenschutzbeauftragten,
  • Unterstützung des Datenschutzbeauftragten (z. B. in organisatorischen und administrativen Angelegenheiten),
  • Zuarbeiten bei Kontrollen durch die Datenschutzaufsichtsbehörde usw.,
  • Unterstützung bei der Durchführung und Organisation von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zum Datenschutz,
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Anfragen zum Datenschutz von Mitarbeitenden und Betroffenen,
  • Erstellen datenschutzrelevanter interner Dokumente und Formulare, z. B. Einwilligungserklärungen,
  • Beratung der Mitarbeitenden und Führungskräfte hinsichtlich erforderlicher Maßnahmen,
  • Unterstützung des Datenschutzbeauftragten beim Hinwirken auf die Umsetzung von Maßnahmen zum Datenschutz.

SoCura Datenschutzbeauftragter

Alternativ oder ergänzend jemanden aus unserem Team als betrieblichen Datenschutzbeauftragten benennen. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben wirkt der Datenschutzbeauftragte auf die Einhaltung sämtlicher Vorschriften über den Datenschutz hin:

  • Überwachung der ordnungsgemäßen Nutzung der IT-Infrastruktur und frühzeitige Einbindung in Beschaffung und Roll-out,
  • Beratung des Verantwortlichen und unmittelbare Berichterstattung an die Geschäftsleitung,
  • Organisation und Koordination von allgemeinen wie fachspezifischen Sensibilisierung- und Schulungsmaßnahmen für die Beschäftigten,
  • Unterstützung der Organisation bei der Durchführung und Anwendung einer Datenschutz-Folgenabschätzung,
  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Datenschutzaufsicht,
  • Beantwortung von Anfragen von Mitarbeitenden und Betroffenen zum Datenschutz,
  • Unterstützung bei der Konzeption von Datensicherungsmaßnahmen (TOM) sowie bei der entsprechenden Sensibilisierung,
  • Erweiterung und fortlaufende Aktualisierung der vorliegenden Rahmenordnung zum Datenschutz.

Zudem wirkt der Datenschutzbeauftrage bei der datenschutzgerechten Ausgestaltung von Vertragsverhältnissen mit und hat stets die Risikominimierung für das Unternehmen sowie die notwendigen Maßnahmen im Blick.

SoCura Datenschutz & IT-Compliance-Check

„Wo stehen wir eigentlich?“ Diese Frage ist für viele Organisationen der erste Schritt, wenn es um Datenschutz und IT-Compliance geht. Die Expert*innen der SoCura bieten Ihnen die Möglichkeit, ein unabhängiges Audit der Ist-Situation in Ihren Einrichtungen erstellen zu lassen. Hieraus können Sie unmittelbare Handlungsbedarfe und längerfristige Strategien ableiten – oder das Ergebnis bei der nächsten Ausschreibung verwenden.

Leiter Geschäftsfeldentwicklung Kirche und Wohlfahrt
Dominic Reiland
Ihr Ansprechpartner für Neukunden
+49 40 694597-55555