Gelungener Auftakt zur Microsoft NGO-Tour 2025 in der Malteser Zentrale

Am 28. April kamen gut 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Malteser Zentrale zur Auftaktveranstaltung der diesjährigen Microsoft NGO-Tour für Non-Profits zusammen. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr: Ära der KI und Stärkung der Cyber Security. Die SoCura war – als IT-Dienstleister der Malteser und strategischer Partner von Microsoft – Gastgeber der Veranstaltung und mit gleich zwei Praxisvorträgen vertreten.

Copilot Adoption im Malteser Verbund
David Wester erläuterte, wie die SoCura Microsoft Copilot, den in Microsoft 365 integrierten KI-Assistenten, seit Anfang 2024 Schritt für Schritt bei den Maltesern eingeführt hat. Zunächst 50 „handverlesene“ Nutzer*innen nutzten Copilot für ihren Arbeitsalltag, dann 250, 500 ... Bald werden es um die 60.000 sein (mit Copilot Chat). Durch eine ganze Reihe begleitender Maßnahmen (Webinare, Viva Engage Community, Prompt-a-thons und Prompt Masterclasses) unterstützt die SoCura sie dabei, die Potenziale, die Copilot bietet, möglichst effizient zu nutzen.
Compliance-Vorgaben mit Microsoft Purview umsetzen
Welche Bedeutung hat Compliance in Microsoft 365? Wie lassen sich Compliance-Richtlinien mit Purview umsetzen, einer Microsoft-Plattform zur Verwaltung, Sicherung und Steuerung von Daten? Auf diese Fragen gingen Philip Huefnagels-Vajda und Claudio Ansaldi von der SoCura ein. Dabei ging es um allgemeine Überlegungen, aber auch konkrete Maßnahmen und Methoden, die bei den Maltesern schon angewendet bzw. in diesem Jahr ausgerollt werden: Schützen von Daten durch Labeling, Umgang mit Aufbewahrungsfristen, Verhindern von Datenverlusten.
Einblicke in und Austausch mit anderen NGOs
Mit der Evangelischen Kirche in Baden sowie der Diakonie Nord-Nord-Ost gaben weitere NGOs Einblicke, wie sie die Herausforderungen der digitalen Transformation angehen. Daneben gab es – bei bestem Wetter und lockerer Atmosphäre – viel Raum für die Vernetzung und den persönlichen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Non-Profit-Organisationen. Ein rundum gelungener Auftakt für die NGO-Tour 2025 somit, die im Mai und Juni mit vier weiteren Veranstaltungen in Deutschland und Österreich ihre Fortsetzung finden wird.

Beitrag teilen