Zweiter SoCura-Prompt-a-thon – diesmal zu Marketing & Kommunikation

Veröffentlicht am:

Nach unserer ersten erfolgreichen Veranstaltung rund ums Thema „Prompten wie die Profis“ im Januar wurde vielfach der Wunsch nach einer Wiederholung bzw. Fortsetzung an uns herangetragen. Da das Thema KI auch für Themen wie Marketing, Kommunikation und Fundraising immer interessanter und relevanter wird, entstand gemeinsam mit den entsprechenden Malteser Fachbereichen die Idee, einen zweiten Prompt-a-thon mit einem klaren inhaltlichen Fokus auf diese Bereiche durchzuführen.

Praxisnahe Szenarien aus der Welt der Malteser Kommunikation

Am Freitag, den 9. Mai, war es so weit. Um die 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den Maltesern probierten sich daran, möglichst gut funktionierende Prompts für Use Cases aus den folgenden Themenfeldern zu finden:

  • Social Media planen und Postings schreiben
  • Recherchetätigkeiten im journalistischen Kontext
  • KI als Texter*in im Kontext eines Interviews
  • Bilder/Grafiken mit Malteser Bezug erstellen
  • KI als Assistent*in für die tägliche Büroarbeit/Arbeitsorganisation

Nach leicht abgewandeltem Erfolgsrezept vom letzten Prompt-a-thon

Ansonsten war der Ablauf weitgehend wie bei der ersten Auflage im Januar, mit einer kleinen Änderung: Der Prompt-a-thon wurde dieses Mal komplett in Eigenregie von der SoCura durchgeführt (@microsoft: Danke aber, dass wir eure Materialien verwenden durften!). David Wester stellte Copilot vor und gab in einer Prompt Masterclass vertiefte Einblicke, wie man seine Prompts verbessern kann. In der anschließenden Gruppenarbeit standen den Teilnehmenden fünf weitere SoCura-Mitarbeitende als „Flugbegleitung“ unterstützend zur Seite.

Ein Gewinnerteam, alle um viele Erfahrungen reicher

Sieger war dieses Mal das Team „Text“, das mithilfe des KI-Assistenten ein Interview vorbereitete, durchführte und ausformulierte. Das Ergebnis war alles in allem – auch wenn es naturgemäß nicht ganz ohne Nacharbeit auskommt – sehr überzeugend. Gewonnen hatten am Ende aber auch irgendwie alle. Ging es doch in erster Linie darum, Erfahrungen mit Copilot zu sammeln und sich im Team dazu auszutauschen, Tipps zu erhalten und auf Szenarien anzuwenden, wie sie auch im Arbeitsalltag immer wieder vorkommen.

Der Prompt-a-thon wird wiederkommen!

Weitere Veranstaltungen für unsere Kunden sind noch für dieses Jahr geplant (hier geht es zu den Anmeldungen für den 11.09. bzw. 27.11.). Kein Wunder, stößt das Thema KI doch im Malteser Verbund und bei weiteren Kunden der SoCura auf immer mehr Interesse. Seit Anfang 2024 ist die SoCura dabei, Microsoft Copilot bei den Maltesern auszurollen. Copilot Chat, die kostenfreie Version des KI-Assistenten von Microsoft, wird im Laufe des Jahres 2025 an rund 60.000 Malteser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgerollt. Die Malteser sind unter den weltweit führenden Non-Profit-Organisationen, wenn es um die Nutzung von Copilot, des in Microsoft 365 integrierten KI-Assistenten geht.