Komplexes einfach

Wir bieten Organisationen aus Wohlfahrt, Kirche und Gesundheitswesen zuverlässige und präzise Leistungen aus einer Hand.


Wir schaffen Freiräume fürs Kerngeschäft

Wir übernehmen Buchhaltungs-, IT- und Personal-Services für Wohlfahrtseinrichtungen, sodass diese sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können: die Arbeit mit Menschen. Durch Bündelung unserer Kompetenzen können wir standardisierte Lösungen für wachsende Anforderungen an interne Services anbieten, die entstehen durch die fortschreitende Digitalisierung, Dokumentationspflichten und steigende Konformitätsanforderungen. Dazu gehören insbesondere sich ständig ändernde gesetzliche und datenschutzrechtliche Anforderungen (Stichwort Compliance). Unsere Kunden profitieren von Skalierungseffekten, die sich aus unserer Größe und einer zentralen Organisation der drei Servicebereiche ergeben.

Unser Versprechen: Aus komplex wird einfach

Umfassendes Fachwissen im eigenen Hause vorzuhalten, ist für unsere Kunden kaum noch mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand realisierbar. Zumal die technische Entwicklung im Bereich IT sich immer weiter beschleunigt und die gesetzlichen Anforderungen auch in der Buchhaltung und im Personal-Service immer komplexer werden. Mit unserer im Laufe von Jahrzehnten aufgebauten Expertise finden wir einfache Lösungen für die komplexen Anforderungen unserer Kunden: Wir sortieren, strukturieren und optimieren die jeweils benötigten internen Services. Für unsere Kunden bedeutet das nicht nur ein Höchstmaß an Professionalität, sondern auch verbesserte Prozesse: Ob Hardware-Roll-Out, Jahresabschluss oder Wirtschaftsprüfung – die zentralisierte Durchführung durch unsere Fachleute senkt den Aufwand für unsere Kunden merklich. 

Unser Branchenfokus

Als Shared Service Center der Malteser entstammt die SoCura selbst der Wohlfahrt und kennt die mit dieser Branche zusammenhängenden kulturellen, strukturellen und rechtlichen Besonderheiten aus erster Hand. Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten für die Prozesse von Wohlfahrtsorganisationen. Viele von ihnen sind selbst ehrenamtlich tätig oder haben zuvor bereits in Krankenhäusern oder sozialen Einrichtungen gearbeitet. Die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden sind uns bestens vertraut. Die SoCura hat deshalb die bewusste strategische Entscheidung getroffen, sich ganz auf Auftraggeber aus Wohlfahrt, Kirche und Gesundheit zu konzentrieren.

Die SoCura – unser Unternehmensname

„Socius“ und „cura“ – von diesen beiden lateinischen Wörtern ist der Name unseres Unternehmens abgeleitet. Frei übersetzt bedeuten sie „sozial" und „Sorgfalt“. Das „sozial“ verweist auf unsere Herkunft aus Kirche und Wohlfahrt, der wir unser einmaliges Branchenwissen verdanken. „Sorgfalt“ ist für uns eine Selbstverständlichkeit: Schließlich stehen in vielen Fällen am Ende unserer Prozesse und Applikationen Patienten oder ein Mitarbeiter, der diesen helfen will. Das ist nicht nur mit einer besonderen Verantwortung verbunden. Wir ziehen daraus auch einen Großteil unserer Motivation, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.

Die Geschäftsleitung der SoCura


Thomas Berding


Geschäftsführer der SoCura-Gesellschaften


Jens Francksen


Bereichsleiter Verwaltung & Service

Mitglied der Geschäftsleitung


Mike Melcher


Bereichsleiter IT-Service

Mitglied der Geschäftsleitung


Stefan Schäfer


Bereichsleiter Buchhaltungs-Service

Mitglied der Geschäftsleitung


Rudi Schilling


Bereichsleiter Personal-Service

Mitglied der Geschäftsleitung


Birgit vor der Wülbecke


Personalleiterin

Mitglied der Geschäftsleitung